"Jede Fachperson, die Menschen berät, therapiert oder erforscht, ohne den Körper mit einzubeziehen, sollte eine Erklärung für dieses Manko abgeben müssen." Hüther et al. -Buch Embodiment

Prozess- und Embodimentfokussierte Psychologie
PEP nach Dr. Bohne hat sich in den letzten Jahren als sehr effektive Methode zur Behandlung von emotionalen Belastungen und Traumata etabliert. Studien haben gezeigt, dass PEP bei einer Vielzahl von psychischen Störungen und Problemen sehr wirksam ist, darunter Angststörungen, Depressionen, posttraumatische Belastungsstörungen, Essstörungen und Suchterkrankungen.
Die Besonderheit von PEP liegt darin, dass es sowohl auf kognitiver als auch auf körperlicher Ebene ansetzt. Während wir uns in Gesprächen und Übungen mit den Gedanken, Überzeugungen und Erinnerungen beschäftigen, die uns belasten, arbeiten wir auch gezielt mit unserem Körper und unseren Emotionen. So können wir Blockaden und Traumata nicht nur intellektuell verarbeiten, sondern auch auf körperlicher Ebene vollständig auflösen.
Durch PEP lernen Sie, Ihre Emotionen und körperlichen Reaktionen bewusster wahrzunehmen und gezielt zu regulieren. Sie entdecken Ihre inneren Ressourcen und Stärken und lernen, sie für sich zu nutzen. Auf diese Weise können Sie Ihre Lebensqualität verbessern, Ihre Beziehungen stärken und beruflich erfolgreicher werden.
Ob Sie sich persönlich weiterentwickeln möchten, berufliche Herausforderungen meistern oder Ihr inneres Gleichgewicht wiederfinden möchten – ich begleite Sie gerne auf Ihrem Weg. Gemeinsam erarbeiten wir individuelle Ziele und entwickeln Strategien, die Ihnen dabei helfen, diese zu erreichen. Dabei ist es mir ein besonderes Anliegen, Sie in Ihrer Einzigartigkeit anzunehmen und zu unterstützen.
Wenn Sie bereit sind, Ihre inneren Blockaden zu überwinden und Ihre Ziele zu erreichen, dann freue ich mich darauf, Sie in meiner Praxis für Psychotherapie und Business Coaching mit PEP begrüßen zu dürfen. Kontaktieren Sie mich gerne für weitere Informationen oder zur Vereinbarung eines Termins.